
BahnLandLust
Die Städte Coesfeld und Dorsten sowie die Gemeinde Reken arbeiten gemeinsam an einer Stärkung der Bahnlinie die sie verbindet. Ein umfassender Ansatz zur intermodalen Entwicklung des Angebots und seiner Vermarktung wird im Rahmen der nordrhein-westfälischen Strukturförderungsinitiative Regionale 2016 vorbereitet. Die Planungsgruppe Nord wurde als Konsortialführer zusammen mit Planungsgruppe Stadtbüro und C4C creative GmbH mit der konzeptionellen Entwicklung, dem Projektmanagement und der Kommunikation des Projektes beauftragt. www.bahnlandlust.deTags:Anschlussmobilität, BahnLandLust, Betriebliches Mobilitätsmanagement, Betriebsstandort, Bike-Pool, Bikesharing, Car-Pool, Carsharing, Coesfeld, E-Bike, E-Mobilität, Erschließungsplanung, Fahrgemeinschaft, Firmenticket, Fußverkehr, Fußwegeplan, Gewerbegebiet, Intermodalität, Jobticket, Mobilität, Mobilitätskonzept, Mobilitätsmarketing, Mobilitätsplan, Mobilitätstag, Modal Split, Multimodalität, ÖPNV, Optimierung Erreichbarkeit, Pedelec, Pkw, Projektmanagement, Radverkehr, Radwegeplan, Repräsentative Mitarbeiterbefragung, Strukturförderung, Unternehmensbefragung, Verkehrsleitsystem, Wirtschaftsstandort
Wolfgang Nickel
Geschäftsführer und Projektleiter der Planungsgruppe Nord für die
Schwerpunkte Mobilitätsmanagement, Mobilitätsbefragungen, ÖPNV, Radverkehr, Klimaschutz und Klimaanpassung von Mobilität, Verkehr und Infrastruktur