Fachkonferenz: Mobilitätsmanagement zwischen politischem Willen und betrieblichen Interessen

Programm Fachkonferenz am 8. Mai 2018 in Berlin
Programm Fachkonferenz am 8. Mai 2018 in Berlin
Die Stadt Ludwigsburg startete im Frühjahr 2013 ein dreijähriges Projekt zur Weiterentwicklung des betrieblichen Mobilitätsmanagements. Kooperationspartner sind die IHK, die Ludwigsburger Verkehrslinien (LVL), der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) sowie weitere Beteiligte. Das Projekt wurde in das Programm Modellregion für nachhaltige Mobilität der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart aufgenommen.
Wolfgang Nickel ist anerkannter Mobilitätsmanagement-Berater im Rahmen des Programms mobil gewinnt. Am betrieblichen Mobilitätsmanagement interessierte oder bereits engagierte Betriebe (Unternehmen und Betriebe der öffentlichen Verwaltung) finden weitere Informationen zur Bewerbung für die kostenfreien Erstberatungen und den Wettbewerb hier: mobil-gewinnt.de.
Dieses Projekt umfasst alle Werke am Standort Friedrichshafen der ZF Friedrichshafen AG: Bestandsaufnahme der äußeren Erschließung (Pkw-Verkehr, Fahrradverkehr, Angebote und Haltepunkte ÖPNV und Bahn sowie Werksverkehr), Einbeziehung der aktuellen Verkehrsplanungen und Anforderungen an deren Optimierung aus Perspektive des Unternehmens.