
Gesamtkonzept Fahrradverkehr im Projekt bike+business für die SMA Solar Technology AG
Im Auftrag des Unternehmens und in Zusammenarbeit mit dem bike+business-Projektbüro des ADFC Landesverband Hessen e.V. sowie in Kooperation mit dem ZRK Kassel wird ein umfassendes Konzept zur Förderung des Fahrradverkehrs am Standort Kassel/Niestetal erarbeitet. Bausteine des Konzeptes sind:
- Fahrradinfrastruktur auf dem großflächigen Unternehmensareal
- Verbesserung der äußeren Erschließung einschließlich beispielhafter Radroute (Kassel-Nord – SMA) und Radverkehrsnetz im Umfeld der Standorte in Kassel und Sandershausen
- Information und Kommunikation zur Förderung der Fahrradnutzung
- Betriebsfahrräder
Tags:Anschlussmobilität, Betriebliches Mobilitätsmanagement, Betriebsstandort, bike+business, Bike-Pool, Bikesharing, Car-Pool, Carsharing, E-Bike, E-Mobilität, Erschließungsplanung, Fahrgemeinschaft, Firmenticket, Fußverkehr, Fußwegeplan, Gewerbegebiet, Intermodalität, Jobticket, Mobilität, Mobilitätskonzept, Mobilitätsmarketing, Mobilitätsplan, Mobilitätstag, Modal Split, Multimodalität, ÖPNV, Optimierung Erreichbarkeit, Pedelec, Pkw, Radverkehr, Radwegeplan, Repräsentative Mitarbeiterbefragung, SMA, Unternehmensbefragung, Verkehrsleitsystem, Wirtschaftsstandort