
Auswertung von Kinderwegeprotokollen in Kiel
Die Planungsgruppe Nord – PGN ist von der Landeshauptstadt Kiel mit der Auswertung von „Kinderwegtagebücher“ beauftragt worden. Im Rahmen der Beteiligung von Kindern wurden in vier Schulen eine ganze Woche lang von den Kindern Tagebücher geführt, in denen eingetragen wurde, welche Wege sie zurück legen haben. Es wurde außerdem abgefragt, wie die Kinder zur Schule kommen, wie sie sich in der Freizeit fortbewegen, was sie an ihrem Stadtteil besonders schätzen, ob sie gerne zu Fuß gehen und ob es für sie Lieblingsorte und „gefährlichen Orte“ gibt. Dies ist die Fortsetzung von Befragungen, die schon 2011 und 2012 in bisher 11 Schulen durchgeführt wurden.
Tags:Fußverkehr, Fußwege, Kiel, Kinderwege
Wolfgang Nickel
Geschäftsführer und Projektleiter der Planungsgruppe Nord für die
Schwerpunkte Mobilitätsmanagement, Mobilitätsbefragungen, ÖPNV, Radverkehr, Klimaschutz und Klimaanpassung von Mobilität, Verkehr und Infrastruktur