
Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg: Eröffnung der Strecke im September 2015
Für die Erschließung des Nationalparks und des Naturparks Kellerwald-Edersee wurden in Verkehrsplanungs- und Mobilitätsmanagement-Projekten der PGN in den vergangenen zwei Jahrzehnten Konzepte und Empfehlungen für einen Ausbau des ÖPNV-Angebotes und der Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg zur Herstellung attraktiver, direkter Bahnverbindungen vor allem aus der Rhein-Main-Region, aus Mittelhessen und Nordrhein-Westfalen entwickelt. Das Spektrum dieser Projekte begann mit einem Projekt im Auftrag des VCD (Verkehrsclub Deutschland e.V.), welches sehr früh (1992) Ideen für die „Freizeit ohne Auto“ entwickelte. Es folgten unter anderem auch selbst initiierte und kooperativ mit vielen Beteiligten und Sponsoren umgesetzte Sonderfahrten (später Saisonverkehr des NVV) zum Edersee auf der Relation Kassel/Wabern/Bad Wildungen, teilweise bis kurz vor die Staumauer in Edertal-Hemfurt). Schließlich wurde ein umfassendes Mobilitätskonzept für diesen ersten Hessischen Nationalpark erstellt.
Eröffnungsfeier: 11.09.2015
Planmäßiger Zugverkehr ab 14.09.2015
Informationen zur Strecke Korbach-Frankenberg, Fahrplänen, Aktionen und Feiern zur Eröffnung erhalten Sie unter
Tags:Kellerwald-Edersee, Mobilitätskonzept, Mobilitätsmanagement, ÖPNV-Angebot