Modellprojekt „Effiziente Mobilität für Ludwigsburger Unternehmen“

Im Auftrag der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG führt die PGN eine wissenschaftlich fundierte, repräsentative Untersuchung des Verkehrsverhaltens der rund 21.000 Studierenden an der Universität Kassel durch. Einbezogen sind alle Standorte der Universität in Nordhessen. Das Projekt umfasst eine umfassende Befragung als zeitlich gestreute Stichtagserhebung in zwei Befragungswellen (Vorlesungszeit, vorlesungsfreie Zeit) und differenzierte Analysen. Die Bearbeitung erfolgt in Kooperation mit dem Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel, Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer. Die PGN hatte in 2010 bereits Befragungen und Analysen zur Mobilität der rund 3.000 Bediensteten der Universität durchgeführt.
Das Unternehmen wurde am 02.05.2012 anläßlich des Kongresses bike + business in Offenbach für sein herausragendes Konzept und Engagement zur Förderung der Fahrradnutzung auf dem Weg zur Arbeit ausgezeichnet. Die PGN hat im Auftrag des Unternehmens das Gesamtkonzept Fahrradverkehr gemeinsam mit dem bike + business-Projektbüro des ADFC Hessen erstellt.
[download id=“47″]
[download id=“48″]
Im Auftrag des Unternehmens und in Zusammenarbeit mit dem bike+business-Projektbüro des ADFC Landesverband Hessen e.V. sowie in Kooperation mit dem ZRK Kassel wird ein umfassendes Konzept zur Förderung des Fahrradverkehrs am Standort Kassel/Niestetal erarbeitet. Bausteine des Konzeptes sind:
Vortrag: Wolfgang Nickel – Stadt Ludwigsburg, 26. September 2011